|
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
Schätzpreis: 500,00 EUR Startpreis: 350,00 EUR Gesellschaft für elektrische Beleuchtung vom Jahre 1886 Vorzugs-Aktie 500 Rubel, Nr. 13964 St. Petersburg, von 1904 Erhaltung EF/VF Auflage 18.000. Gegründet 1886 von Carl von Siemens, der bereits 1853 nach Sankt Petersburg ging, wo er die Zweigniederlassung der Siemens & Halske AG leitete (1889-1904 war Carl von Siemens Chef des Gesamtkonzerns in Berlin). Carl von Siemens bemühte sich persönlich um den Erwerb von Konzessionen für seine Ges., um den russischen Markt zu erschliessen. Seine sogenannte „Lichgesellschaft“, die ausgedehnte Zentralen in St. Petersburg, Moskau und Lodz besaß, nahm bald eine Monopolstellung ein und erhielt das Recht zur Verlegung von Kabeln und zur Einrichtung von Zentralstationen. Bald erhielt sie die Beleuchtungskonzessionen für Moskau (1895 für 50 Jahre) und für St. Petersburg (1898 für 40 Jahre). Seine Ges. war finanziell beteiligt an der Elektrische Kraft in Baku und an der Ges. zur Ausnutzung der Imatrafälle. 1895 wurde Carl von Siemens für sein unternehmerisches Engagement in Russland vom Zaren Nikolaus II. in den erblichen Adelsstand erhoben. Dreisprachig russisch/ deutsch/französisch, deutscher Steuerstempel und vier Bezugsrechtsstempel. Äußerst selten! |
|||||||||
|